Kompetenzteam
                            ... für schöne und für schlimme Wörter
 
Dörrleiche (Das Web nach Dörrleiche durchsuchen.)

Zitiert aus der Duden-Homepage:

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts unternahm der Pädagoge Joachim Heinrich von Campe den Versuch, die deutsche Sprache von fremdem Einfluss zu befreien, und verdeutschte viele Fremdwörter. Von den während dieser Zeit neu geschaffenen deutschen Wörtern konnten sich manche durchsetzen, andere wurden nicht von den Sprachbenutzern angenommen. Oft stellten sich die neuen Bildungen neben das fremde Wort, ohne es zu verdrängen, und bereicherten so das entsprechende Wortfeld inhaltlich oder stilistisch. Zu den Verdeutschungen, die noch heute – neben ihrer fremdwörtlichen Entsprechung – fest zu unserem Wortschatz gehören, zählen z. B. Anschrift (für: Adresse), Ausflug (für: Exkursion), Briefwechsel (für: Korrespondenz), leidenschaftlich (für: passioniert), Lustspiel (für: Komödie), Mundart (für: Dialekt), Stelldichein (für: Rendezvous).

Auf diese Weise nebeneinander stehende Formen waren aber keineswegs immer Synonyme, denn eine Verdeutschung wie z. B. ergiebig war nicht gleichbedeutend mit ihrer fremdwörtlichen Entsprechung lukrativ. Auch Zerrbild und Karikatur sind schließlich nicht immer bedeutungsgleich. Zudem konnten die Verdeutschungsversuche der Sprachpfleger nicht in allen Fällen als gelungen bezeichnet werden, und ihre Zeitgenossen machten sich lustig über Bildungen wie Zeugemutter (für: Natur), Meuchelpuffer (für: Pistole), Jungfernzwinger (für: Nonnenkloster), Dörrleiche (für: Mumie), Lotterbett (für: Sofa), Lusthöhle (für: Grotte), Zitterweh (für: Fieber). Erbwörter wie Nase und Sonne wurden fälschlicherweise für Fremdwörter gehalten, und man versuchte, sie mit Gesichtserker und Tageleuchter zu verdeutschen.

Aus: Duden 7. Das Herkunftswörterbuch, Mannheim 2001.

esc, 16. Juli 2003 um 19:09:53 MESZ

ich finde dörrleiche schön. leidenschaftlich klingt m.E. übrigens viel leidenschaftlicher als passioniert, in letzterem klingt eher etwas wie »zur perfektion gebracht«, »professionell« et cetera an als der hingebungsvolle genuss und die zügellose wonne. wird auch dementsprechend verwendet: www.google.at www.google.at

molily, 16. Juli 2003 um 19:19:01 MESZ

Dörrleiche find ich auch ganz schön.

Die Differenz Passion - Leidenschaft thematisiert kann ich folgendes Zitat, leider ohne Quelle anbieten.:

In der Jugend hat man edle Leidenschaften, im Alter noble Passionen.

Zum Thema Eindeutschung siehe auch hier.

phaeake, 17. Juli 2003 um 10:09:04 MESZ

Please login to add a comment












 
Hi, hier werden schöne und schlimme Wörter gesammelt. Wenn du mitmachen willst, melde dich an!

Zur Erklärung: Was hier geht, ist reduziert bis auf ein Minimum. Jemand sagt ein Wort und alle lachen oder streiten dann darüber. Schöne Wörter sind übrigens rosa und schlimme Wörter sind schwarz. Hellgrau steht für neutral, off-topic oder vergessen auszuwählen. Dass es technisch möglich ist, hier alles einzutragen, heißt übrigens nicht, dass alles erlaubt ist. Bitte benehmen Sie sich und lesen eine Weile mit, bevor Sie posten. Danke.



Made with Antville
Helma Object Publisher

Neue Kommentare:
Spielerinnenmänner nicht zu vergessen p.m.; 02.11.24, 19:14
Ich fände Kunstfälscher-Gattin interessanter als Zahnarztgattin. Außerdem ist der Herr Gemahl zeitweise im Knast und dann hat man zwischendurch auch mal... Irene; 01.11.24, 21:57
Und dann „Ex“… bubo; 26.10.21, 23:32
Statt "Spielerfrau" sagt man jetzt "Influencerin". phaeake; 26.10.21, 21:12
was ist aus den Spielerfrauen geworden? bubo; 26.10.21, 13:24
Was dem Zahnarzt recht ist, ist dem Kunstfälscher billig. Von hier: www.spiegel.de phaeake; 26.10.21, 11:46
vielleicht bewege ich mich ja tatsächlich etwas zu oft im gräulichen, d.h. unentschiedenen bereich – aber auch diesmal bin ich... extravagantin; 30.03.21, 19:47
...die FFP2 Maske zu Zeiten der historischen Seuchen. garbageman; 25.01.21, 09:59
schwarz! tiefschwarz! und "Wohlschmerz" gleich hintendran. p.m.; 17.09.20, 20:16
Die Villa von Bushido bubo; 17.09.20, 15:57
Oh ja grauenhaft. Noch nie verwendet. liuea; 19.10.19, 07:48
LQI. Hella; 19.10.19, 06:58
orf.at ;) liuea; 21.06.19, 13:03
Rangeln ist schöner. liuea; 21.06.19, 13:00
Heute im FAZ Feuilleton stapel; 28.03.19, 17:18


Mai 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Januar