Kompetenzteam ... für schöne und für schlimme Wörter |
"Marienhirte Hänschen" (Das Web nach "Marienhirte Hänschen" durchsuchen.) Antonym, 15. September 2011 um 23:12:13 MESZ
Ich las es, gedruckt, als Mitteilung mit voller Leserhoffnung auf Erklärung. Wenn ich real auf einer Speisekarte entdeckt hätte, irgendwo im Süden, wo man sich auf Deutsche als Esser und Zahler und Sprachgelehrte "eindeckt", äre ich tapfer da geblieben oder hätte ich Eisaus, pardon: Reisaus genommen? Gelesen so im SZ-Magazin, als Mitteilung von Axel Hacke, dem fleißigen und kompetenten Erzähler von "Das Beste aus aller Welt!: "Wir eröffnen das Menü mit einem Rätsel: Welches Gericht verbirgt sich hinter den Worten "Marienhirte Hänschen", die Leserin B. aus Rom beim Griechen in Grevenbroich (Europa, es lebe hoch!) entdeckte. Nachfragen, schreibt B., ergab nur die Auskunft: "Iste einfach Hänschen Marienhirte." Nach längerem Grübeln: Es war mariniertes Hähnchen." Volltreffer, also: Nachlesen und die Adresse vom SZ-Magazin bunkern, empfiehlt Antonym:
Antonym,
15. September 2011 um 23:19:21 MESZ
Ich hab mir gleich was ganz anderes gedacht, hab's ernst genommen und wäre gar nicht auf die Idee gekommen, daß es die Hacke'sche Herkunft hat: "Marienhirte Hänschen" ist Katholikenjargon und bedeutet ein Hänschen, das in seiner Eigenschaft als Ministrant eine besondere, mir unbekannte Funktion ausübt.
Ludwig Trepl,
16. September 2011 um 09:36:49 MESZ
Please login to add a comment |
Hi, hier werden schöne und schlimme Wörter gesammelt. Wenn du mitmachen willst, melde dich an!
Zur Erklärung: Was hier geht, ist reduziert bis auf ein Minimum. Jemand sagt ein Wort und alle lachen oder streiten dann darüber. Schöne Wörter sind übrigens rosa und schlimme Wörter sind schwarz. Hellgrau steht für neutral, off-topic oder vergessen auszuwählen. Dass es technisch möglich ist, hier alles einzutragen, heißt übrigens nicht, dass alles erlaubt ist. Bitte benehmen Sie sich und lesen eine Weile mit, bevor Sie posten. Danke. |