Kompetenzteam ... für schöne und für schlimme Wörter |
cura tergum (Das Web nach cura tergum durchsuchen.) Antonym, 13. September 2011 um 18:51:21 MESZ
"Cura tergum" soll Latein sein, schön klingen und den Ärzten, die damit werden, pardon: werben, zueinem medizinischen und materiellen Vorteil verhelfen. Ich werd mich bemühen, eine angemessene, grammatisch richtige Übersetzung zu finden. Salve!!
Antonym,
13. September 2011 um 18:53:06 MESZ
Warum sind die Worte schlimm? Nur weil sie werbend eingesetzt werden? Schön finde ich übrigens das Palindrom: "O Greta, a tergo!"
phaeake,
13. September 2011 um 19:31:46 MESZ
Antwort @phaeake: Ich hatte bisher keinen grammatischen Sinn zwischen den zwei Worten gefunden, die für die Übersetzung in eine quasi-syntaktische Beziehung gestellt werden, weil man wohl ein "est" oder ein "sunt" erwarten kann und unterschlagen darf (lt. lateinischer Übung). Das ist wohlweislich unabhängig davon, was seit langem (nicht nur medizynisch) "a tergo" (beliebt, aber gesellschaftlich anrüchig: auch als "a tergis" [was den Plural mit einbeschlösse; ohne eine Genusbestimmung zu enthalten], also: ob zwei weibliche oder zwei männliche "terga" gemeint sind) - also: Wo keine grammatische Relation, da auch kein all-gemeiner medizinischer oder sexologischer Sinn! Dafür gibt es keine synataktische und/oder in einer Verbform vorgeprägte Chance des Verstehens. Nun hat mich ein Freund (kein Mediziner, aber auch ein Lateiner) aufgeklärt: Beide Wörter könnten in der Wortform Nominativ Singular sein: Es könnte also heißen: "Die Sorge... [hier fehlte das Verb] der Rücken." Etwas plausibler und verbal reicher: "Unsere Sorge... Ihr Rücken." Oder schön-verblich und euphemistisch vollendet: "Unsere Sorge gilt Ihrem Rücken!" Und tatsächlich, so hat es ein Orthopäde, ohne auf gynäkologische oder andrologische Übungen Rücksicht zu nehmen, auch flott verdeutscht (oder die Werbefirma, weshalb sich da hauptsächlich Professoren die Gliedmaßen reichen; im Pschyrembel - de.wikipedia.org
Also: ob "a tergo" oder "(in) cura" - was sorglich oder heilend ist, liegt eher in der Hand von Liebenden (und Verstehenden) als in den Händen der Orthopäden.
Antonym,
15. September 2011 um 11:16:44 MESZ
Ich weiß ja nicht, mit welcher Lateinkompetenz Ihr Bekannter ausgestattet ist, aber wenn man "cura" als Imperativ Singular des Verbs "curare" versteht, ergibt sich sogar ein syntaktischer Bezug: "Versorge (bzw. behandele, pflege) den Rücken". Warum die beiden Worte jetzt so schlimm ist, weiß ich immer noch nicht.
phaeake,
15. September 2011 um 22:05:43 MESZ
Please login to add a comment |
Hi, hier werden schöne und schlimme Wörter gesammelt. Wenn du mitmachen willst, melde dich an!
Zur Erklärung: Was hier geht, ist reduziert bis auf ein Minimum. Jemand sagt ein Wort und alle lachen oder streiten dann darüber. Schöne Wörter sind übrigens rosa und schlimme Wörter sind schwarz. Hellgrau steht für neutral, off-topic oder vergessen auszuwählen. Dass es technisch möglich ist, hier alles einzutragen, heißt übrigens nicht, dass alles erlaubt ist. Bitte benehmen Sie sich und lesen eine Weile mit, bevor Sie posten. Danke. |