| Kompetenzteam ... für schöne und für schlimme Wörter |
|
Zweitsprachenerwerbsforscher (Das Web nach Zweitsprachenerwerbsforscher durchsuchen.) ichichich, 7. November 2007 um 12:31:41 MEZ
Warum schwarz? "Spracherwerb" ist der linguistische Fachbegriff für den Vorgang, eine Sprache zu erlernen. Ohne weiteren Zusatz ist im Normalfall die Muttersprache, also der Erstspracherwerb gemeint. Hier forscht dagegen einer, wie Menschen eine weitere Sprache über die Muttersprache hinaus erlernen. Missverständlich scheint mir nur das Fugen-"en", das ein bisschen nach Sprachen im Plural klingt, was ja logisch etwas unsauber wäre, zusammen mit "zweit".
blue sky,
7. November 2007 um 13:20:37 MEZ
Alberne Ausdifferenzierung. Erst-, Zweit-, Dritt-, Viertsprachenerwerbsforscher. Leider scheint die Drittsprachenerwerbsforschung noch in den Kinderschuhen zu stecken, glaubt man Google. Das prangere ich nebenbei auch gleich noch an!
ichichich,
7. November 2007 um 13:26:50 MEZ
Hm. Erst- und Zweitsprachenerwerb laufen wirklich komplett anders ab (das hat die Natur so albern ausdifferenziert) und die jeweiligen Forschungsergebnisse haben ganz andere Auswirkungen. Insofern finde ich die Differenzierung der Forscher sehr sinnvoll. "Zweit-" verstehe ich hier auch nicht als Ordinalzahl, sondern im Sinne von "weitere", ähnlich wie bei "Drittländer". Aber vielleicht haben Sie recht, dann wäre wohl "Fremdsprachen-" statt "Zweitsprachen-" der bessere Ausdruck (anstatt zu suggerieren, es gäbe irgendetwas hochzuzählen).
blue sky,
7. November 2007 um 13:39:53 MEZ
bei zweisprachigen menschen (also, 2sprachig aufgewachsen via elternhaus, nicht dieser moderne qutasch, kindern im kindergarten englisch beizubiegen), welches ist da denn dann 2.sprache? und ist eine weitere hinzukommende sprache dann nicht doch auf jeden fall eine 3.sprache?
mutant,
10. November 2007 um 08:31:42 MEZ
Ich sag ja, man darf "Zweit-" nicht als Aufzählung verstehen, sondern im Sinne wie eine/mehrere weitere im Gegensatz zur / zu den "Erst-", also Muttersprache(n).
blue sky,
10. November 2007 um 13:01:18 MEZ
wenn ich aber zweisprachige eltern habe, welche ist dann die erstsprache? und sind alle weiteren sprachen dann nicht 3./weitere sprachen?
mutant,
10. November 2007 um 13:08:41 MEZ
Zweitsprachenerwerbssteuer war meine erste Assoziation. Woran das nur liegen mag...
dezemberrot,
13. November 2007 um 20:29:40 MEZ
Please login to add a comment |
Hi, hier werden schöne und schlimme Wörter gesammelt. Wenn du mitmachen willst, melde dich an!
Zur Erklärung: Was hier geht, ist reduziert bis auf ein Minimum. Jemand sagt ein Wort und alle lachen oder streiten dann darüber. Schöne Wörter sind übrigens rosa und schlimme Wörter sind schwarz. Hellgrau steht für neutral, off-topic oder vergessen auszuwählen. Dass es technisch möglich ist, hier alles einzutragen, heißt übrigens nicht, dass alles erlaubt ist. Bitte benehmen Sie sich und lesen eine Weile mit, bevor Sie posten. Danke. |