| Kompetenzteam ... für schöne und für schlimme Wörter |
|
Prekariatswahlfach (Das Web nach Prekariatswahlfach durchsuchen.) phaeake, 3. Oktober 2007 um 06:04:37 MESZ
Aus der vorerwähnten Fernsehdiskussion und so blöd, dass es schon wieder lustig ist. Leider nr mit einem negativen Beispiel versehen: "Latein ist wohl nicht gerade ein P." Was aber dann? Trauben-Nuß-Kunde?
phaeake,
3. Oktober 2007 um 06:06:15 MESZ
Vielleicht war Proletariat gemeint, was aber auch nicht wirklich intelligent ist.
Irene,
5. Oktober 2007 um 16:25:40 MESZ
wieso ueberhauot wahlfach? je nach schule doch erste oder 2. fremdsprache, nix mit waehlen. und an der hauptschule lernt man doch eh kein latein.
mutant,
5. Oktober 2007 um 16:35:40 MESZ
@ mutant. Sie haben Recht. Vermutlich wäre der schulrechtlich korrekte Ausdruck Prekariatswahlpflichtfach gewesen. Das hätte den Unfug getoppt.
phaeake,
6. Oktober 2007 um 06:53:12 MESZ
in gesamtschulen kann in der siebten klasse eine zweite fremdsprache gewählt werden oder "arbeitslehre". entscheidet man sich für letzteres war's das dann schon mit "ü11", weil man dafür neben englisch eine weitere fremdsprache braucht. latein ist zwar verpönt, aber aus z.b. vier paralellen klassen gibt's dann doch eine handvoll leute, für die eine gymnasial-lehrerin extra eingeflogen wird. meist wählen die in der neunten auch noch französisch und sind hier wieder im kleinen, feinen kreis.
comma,
6. Oktober 2007 um 10:04:59 MESZ
gesamtschule kenn ich mich nicht aus. bei uns gabs ab 5.klasse englisch, ab 7.klasse franz/span/lat, letzteres nicht als eigene klasse sondern halbehalbe mit franz-ueberhang. arbeitslehre hatte man sowieso, da hatte ich zwar gute noten, koennte aber nicht sagen, warum. oder was wir da gemacht haetten. damals konnte man in der 9 noch keine weitere sprache waehlen. heutzutage kann man dann ab 11 ja noch eine dazu waehlen... puh. das entkraeftet uebrigens auch ihre behauptung, man koenne nicht nach der 10 weitermachen, denn die 2.fremdsprache kann man ja in der oberstufe noch machen.
mutant,
6. Oktober 2007 um 13:07:07 MESZ
die zweite femdsprache braucht man für den übergang, also die zulassung zur gymansialen oberstufe, wenn man aus anderen schulzweigen dorthin wechseln möchte. hat man diese, kann man natürlich noch alles mögliche hinzu wählen. den meisten eltern ist nicht klar, was es bedeutet, wenn ihr kind in der 7. klasse in "arbeitslehre" abgeschoben wird, und nur selten sind sie in der lage, zwei jahre später angemessen darauf zu reagieren (was theoretisch immerhin möglich wäre).
comma,
6. Oktober 2007 um 13:28:47 MESZ
Please login to add a comment |
Hi, hier werden schöne und schlimme Wörter gesammelt. Wenn du mitmachen willst, melde dich an!
Zur Erklärung: Was hier geht, ist reduziert bis auf ein Minimum. Jemand sagt ein Wort und alle lachen oder streiten dann darüber. Schöne Wörter sind übrigens rosa und schlimme Wörter sind schwarz. Hellgrau steht für neutral, off-topic oder vergessen auszuwählen. Dass es technisch möglich ist, hier alles einzutragen, heißt übrigens nicht, dass alles erlaubt ist. Bitte benehmen Sie sich und lesen eine Weile mit, bevor Sie posten. Danke. |