Kompetenzteam
                            ... für schöne und für schlimme Wörter
 
Ostalgie (Das Web nach Ostalgie durchsuchen.)

Superdoofes Wort, wundert mich, dass wir das hier noch nicht gehabt haben sollen.

tinto, 16. April 2004 um 15:02:25 MESZ

Das Wundern teile ich, ich finde aber das Wort ein bisschen zu interessant, um es in Bausch und Bogen zu verdammen: Nostalgie bedeutet ja ganz wörtlich übersetzt Heimatschmerzen, also Heimweh. Im Laufe der Zeit wandelte sich die örtliche Bedeutungskomponente in eine zeitliche, im Sinne von Sehnsucht nach der guten alten Zeit. Um nun eine besondere zeitlich-räumliche Sehnsucht auszudrücken, wird das Wort zu einem räumlichen Begriff scheinbar umgemodelt, nur scheinbar, weil ursprünglich Nostalgie auch räumlich gedacht war.

phaeake, 16. April 2004 um 15:23:53 MESZ

Deswegen doof: wenn Nostalgie "Sehnsucht nach der guten alten Zeit" bedeutet, dann ist das Wort Ostalgie überflüssig (denn es meint ja eben genau das und nichts anderes.)

tinto, 16. April 2004 um 16:46:21 MESZ

Nichts anderes aber doch ein Spezialfall. Ich kann doch auch Nostalgiegefühle für die Zeit hegen, als Telefonzellen noch gelb waren und die Bundesrepublik Deutschland noch Wachstumsmotor Europas.

phaeake, 16. April 2004 um 16:50:48 MESZ

Ja und? Brauchen Sie ein spezielles, von Nostalgie abgeleitetes Wort dafür? Sehnse, und ich auch nicht.

tinto, 16. April 2004 um 16:56:30 MESZ

Ich wähl ja auch keine seltsamen Parteien, deren Erfolg dann die anderen mit "Die profitieren ganz stark von der Bundesrepublik-Deutschland-in-den-Grenzen-von-1957-Nostalgie-Welle" erklären müssten.

Im Ernst: Ihr Argument ließe sich gegen jedes Wort vorbringen, zu dem ein Oberbegriff existiert: Man könnte auch Nostalgie streichen und stattdessen Sehnsucht sagen.

phaeake, 16. April 2004 um 17:16:35 MESZ

Also, ich finde Ostalgie als Wort auch nicht dem schwarzen zugehörig. Es ist eine nette Wortspielerei, die doch durchaus ihre Daseinsberechtigung erlangt hat. Man weiß direkt, was gemeint ist. Mit Westalgie sieht das schon anders aus. Hört sich eher wie eine Immunreaktion auf Allerene an....

gedankenfabrikantin, 17. April 2004 um 09:24:28 MESZ

Vor allem gibts den Westen noch, und zwar nicht nur geographisch, sondern auch politisch-ökonomisch-ideologisch (auch wenn er schon bessere Zeiten sah).

phaeake, 18. April 2004 um 03:41:34 MESZ

ich kann doch auch Nostalgiegefühle für die Zeit >hegen, als Telefonzellen noch gelb waren und die Wohl die Deutsche Postalgie.

jabba, 18. April 2004 um 18:45:27 MESZ

Sehr sehr gut, aber man müsste noch ein Quäntchen genauer (und schöner) von einer Deutschen Bundespostalgie sprechen.

phaeake, 18. April 2004 um 19:19:18 MESZ

glasnostalgie

molily, 18. April 2004 um 21:39:39 MESZ

Hr. phaeake, mich stört eben nicht die Existenz des Ober-, sondern des Unterbegriffs. Genaugenommen, dass es nur einen(!) Unterbegriff gibt. So, als wäre die Nostalgie des Ossis etwas besonderes und das eben glaube ich nicht.

tinto, 18. April 2004 um 23:35:34 MESZ

Ostalgie haben z.B. Leute die 89 mit Bundesfahnen rumrannten, als es nicht mehr gefährlich war, Helmut, Helmut riefen, aber nun mit ihrer Freiheit nicht klarkommen, Arbeitlos sind und PDS wählen.

dusty roy, 19. April 2004 um 10:57:19 MESZ

hey, fast kein Klischee vergessen! (vielleicht noch: "... die für Marlboro auf die Straße gegangen sind, jetzt aber doch wieder f6 rauchen")

tinto, 19. April 2004 um 14:16:33 MESZ

Genau, richtig, hatte ich ganz vergessen. Aber Klischees stimmen letztendlich doch immer wieder. Zumindestens habe ich die Erfahrung gemacht.

dusty roy, 19. April 2004 um 15:35:37 MESZ

s/immer/'hin und'

ichichich, 19. April 2004 um 15:37:29 MESZ

@ tinto Es gibt doch jede Menge Unterbegriffe zu Nostalgie, zB die Kaiserreich-Nostalgie oder die 68er-Nostalgie. Und die Ost-Nostalgie wurde halt wegen besserer Sprecchbarkeit zur Ostalgie zusammengezogen, so wie BayArena < Bayer-Arena. Ich persönlich würde auch "DDR-Nostalgie" bezorzugen, aber da werden bestimmt ein paar Ostalgiker fuchsig und sagen: Nein, nein, niemand wünscht sich die DDR zurück, sondern nur die Vollbeschäftigung und den Schutz vor Verbrechen und die öffentliche Kinderbetreuung und den Duft des Spülmittels und das ostdeutsche Lebensgefühl und die Patenbrigaden-Nachmittage ;-)).

phaeake, 19. April 2004 um 17:12:23 MESZ

Na, Manche würden auch die Unannehmlichkeiten der DäDäRädä in Kauf nehmen, um Hauptsache Jemanden zu haben, der ihnen sagt was sie zu tun und zu lassen haben.

dusty roy, 19. April 2004 um 20:53:06 MESZ

Superbescheuert: Polen, die den Warschauer Kulturpalast von 1954 (ein "Geschenk" der Sowjetunion) mögen, Ostalgie zu attestieren. So geschehen im heutigen ARD-Frühstücksfernsehen.

phaeake, 30. Juni 2004 um 10:35:04 MESZ

Please login to add a comment












 
Hi, hier werden schöne und schlimme Wörter gesammelt. Wenn du mitmachen willst, melde dich an!

Zur Erklärung: Was hier geht, ist reduziert bis auf ein Minimum. Jemand sagt ein Wort und alle lachen oder streiten dann darüber. Schöne Wörter sind übrigens rosa und schlimme Wörter sind schwarz. Hellgrau steht für neutral, off-topic oder vergessen auszuwählen. Dass es technisch möglich ist, hier alles einzutragen, heißt übrigens nicht, dass alles erlaubt ist. Bitte benehmen Sie sich und lesen eine Weile mit, bevor Sie posten. Danke.



Made with Antville
Helma Object Publisher

Neue Kommentare:
Spielerinnenmänner nicht zu vergessen p.m.; 02.11.24, 19:14
Ich fände Kunstfälscher-Gattin interessanter als Zahnarztgattin. Außerdem ist der Herr Gemahl zeitweise im Knast und dann hat man zwischendurch auch mal... Irene; 01.11.24, 21:57
Und dann „Ex“… bubo; 26.10.21, 23:32
Statt "Spielerfrau" sagt man jetzt "Influencerin". phaeake; 26.10.21, 21:12
was ist aus den Spielerfrauen geworden? bubo; 26.10.21, 13:24
Was dem Zahnarzt recht ist, ist dem Kunstfälscher billig. Von hier: www.spiegel.de phaeake; 26.10.21, 11:46
vielleicht bewege ich mich ja tatsächlich etwas zu oft im gräulichen, d.h. unentschiedenen bereich – aber auch diesmal bin ich... extravagantin; 30.03.21, 19:47
...die FFP2 Maske zu Zeiten der historischen Seuchen. garbageman; 25.01.21, 09:59
schwarz! tiefschwarz! und "Wohlschmerz" gleich hintendran. p.m.; 17.09.20, 20:16
Die Villa von Bushido bubo; 17.09.20, 15:57
Oh ja grauenhaft. Noch nie verwendet. liuea; 19.10.19, 07:48
LQI. Hella; 19.10.19, 06:58
orf.at ;) liuea; 21.06.19, 13:03
Rangeln ist schöner. liuea; 21.06.19, 13:00
Heute im FAZ Feuilleton stapel; 28.03.19, 17:18


November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Januar